Hilfsmittel für die Betreuung und Pflege zuhause

SBL Seniorenbetreuung Leistner, Beratung Pflege und Betreuung im eigenen Zuhause

Pflegehilfsmittel

Nutzen Sie Ihren gesetzlichen Anspruch für Pflegehilfsmittel

Für ambulant gepflegte Personen mit einem Pflegegrad übernimmt die Pflegekasse die Kosten für Pflegehilfsmittel im Wert von 60 Euro pro Monat.

Wir unterstützen Sie gerne bei der Beantragung Ihrer Pflegehilfsmittel, wie Einmalhandschuhe, Desinfektionsmittel, Bettschutzeinlagen, Schutzschürzen, Mundschutz und Fingerlinge. Wir beraten Sie gerne.

Alarm Notruf für Zuhause

Dieser Alarmruf ist für die häusliche Betreuung/Pflege gut geeignet. Der Alarmknopf kann durch Betätigen ausgelöst und per Funksignal empfangen werden.

Alarmtrittmatte

Die Alarmtrittmatte ist ideal zur Überwachung von Nachtwandlern und Wegläufern. Sie kann direkt vor dem Bett oder vor einer Tür gelegt werden. Sobald diese Sensormatte betreten wird, wird ein Signal per Funk übertragen.

Funk-Klingel

Mit der kabellosen Klingel kann ein Signal per Funk in Reichweite bis zu 400 m übertragen werden.

GPS Tracker für Senioren

GPS Sender für zur Ortung von Personen.

Pflegehilfsmittel Seniorenbetreuung Leistner

Pflegehilfsmittel

Wir unterstützen Sie gerne bei der Beantragung Ihrer Pflegehilfsmittel, wie Einmalhandschuhe, Desinfektionsmittel, Bettschutzeinlagen, Schutzschürzen, Mundschutz und Fingerlinge. Für ambulant gepflegte Personen mit einen Pflegegrad übernimmt die Pflegekasse die Kosten für Pflegehilfsmittel im Wert von 60 Euro pro Monat.

Wir beraten Sie gerne.

SBL Seniorenbetreuung Leistner, Beratung Pflege und Betreuung im eigenen Zuhause

Pflegeglocke

Bettlägerige pflegebedürftige Personen sollte sich mit einer Glocke, Klingel oder einem Babyfon bemerkbar machen können. Wir empfehlen unseren Kunden eine Pflegeglocke mit mobilen Sender und Empfänger. Somit kann jederzeit Hilfe benachrichtigt werden. Wir beraten Sie gerne. 

SBL Seniorenbetreuung Leistner, Beratung Pflege und Betreuung im eigenen Zuhause

Homecare-Sessel

Für den gesunden Sitzkomfort sollte ein ergonomischer Sessel ausgewählt werden. Der Sessel sollte mit einen dauerelastischen Federkern kombiniert mit hochwertiger Schaumhaube ausgestattet sein. Mit seinen kompakten Abmessungen sollte er sich gut im Wohnraum einfügen. Bei Personen mit Inkontinenz sollte der Sessel mit speziellen Nässeschutzstoffen oder Leder ausgestattet sein. Auch hierzu beraten wir Sie gerne.